Phillip Kohlweg
Phillip Kohlweg ist diätisch geschulter Koch und kochte unter anderem bei Haubeköchen wie Gordon Ramsay, Thomas Walkensteiner, Marcus Radauer und Josef Illinger.
Als kulinarischer Weltenbummler lebte in London, Sydney und Monaco und erkochte 5 mal Gold bei Wettbewerben.
Phillip Kohlweg ist beruflich für das Wiberg Inspirations Team tätig.
Am Biofest kreiert er einfache, schnell zubereitete, schmackhafte Gerichte aus Bio-Produkten der Biofest-Standler.
Eines seiner beliebtesten Zubereitungen am Salzburger Biofest war das Alpin Risotto mit Lungauer Tauernroggen (Rezept siehe unten)
Dieses Jahr wird Philip folgende Speisen zum kosten für Sie zubereiten
Das Rezept dazu folgt in Kürze:
RISOTTO „ALPIN"
Selchfleisch-Risotto vom Tauern-Roggen mit Kürbis , Bergkäse und Kern-Öl
ZUTATEN FÜR 10 PERSONEN
Selchfleisch-Risotto vom Tauern-Roggen mit Kürbis , Bergkäse
100 g Zwiebeln, 30 g Knoblauch, 600 g Tauern-Roggen, 2,4 l Wasser, 200 g Selchfleisch, Kümmel gemahlen, 250 g Kürbis, 80 g Bergkäse, 50 g Butter, 80 g Frühlingszwiebel, Kräutersalz, 1 EL Honig
Kürbiskernöl-Schaum
100 ml Topfen, 100 ml Obers, 100 ml Kürbiskern-Öl, Salz,
ZUBEREITUNG
Selchfleisch-Risotto vom Tauern-Roggen mit Kürbis und Bergkäse
Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in etwas Butter anschwitzen. Ur-Roggen hinzugeben und mit Wasser auffüllen. Selchfleisch hinzugeben und mit Kümmel würzen. Für ca. 1 Std. bei schwacher Hitze kochen bis der Roggen fertig ist. Gegebenenfalls etwas Wasser nachgeben. Nach der Hälfte der Zeit die Kürbiswürfel hinzugeben. Das Fleisch herausnehmen und in Würfel schneiden. Bergkäse reiben und mit der Butter das Tauernroggen-Risotto verfeinern. Fl3eisch sowie die geschnitten Frühlingszwiebel darunter rühren und mit Kräutersalz und Honig verfeinern.
Kürbiskernöl-Schaum
Sämtliche Zutaten miteinander verrühren und auf dem Risotto anrichten.
Tipp: Lassen sie den Tauenroggen vor der Zubereitung übernacht einweichen.